(R)auszeiten in der Natur
Stell dir vor, du sitzt auf einer prächtigen Blumenwiese oder stehst in einem grünen Wald, warmes Sonnenlicht auf deiner Haut und frische Luft in den Lungen. Wie fühlst du dich? Beengt, traurig, gestresst, aggressiv? Oder eher frei, ruhig, entspannt und glücklich?
Natürlich gibt es Ausnahmen, aber in der Regel tendieren wir Menschen zu letztgenannten Empfindungen. Denn das unmittelbare Erleben von Natur in all ihren Erscheinungen – Gerüchen, Geräuschen, Farben, Temperatur etc. – gehört zu unseren elementaren Bedürfnissen und hat erwiesenermaßen vielfältige positive Wirkungen auf unsere Entwicklung und unsere Gesundheit.
5 Tut-so-gut-Effekte
Körperliche Gesundheit
Körperliche Gesundheit
Schlaf
Schlaf
Stimmungs-macher
Erhöhte Ausschüttung von Serotonin und Dopamin – das hebt die Stimmung.
Stimmungs-macher
Erhöhte Ausschüttung von Serotonin und Dopamin – das hebt die Stimmung.
Anti-Stress Wirkung
Anti-Stress Wirkung
Vitamin-Lieferant
Vitamin-Lieferant
Am besten probierst du es gleich selbst aus und fährst ins Blaue oder gehst ins Grüne. Hauptsache: Raus! Viel Spaß!
Zurück zum Start
Abbrechen